
Unlock the Secrets to Effective Automation with SAP BTP
Dive deep into the world of automation with our latest ebook, with SAP Business Technology Platform (BTP).
Die chemische Industrie betreibt schon seit langem erfolgreichen Onlinehandel. Dessen exponentielles Wachstum ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Insbesondere für wiederkehrende Aufträge bietet er enorme Vorteile. Eine gut umgesetzte B2B-E-Commerce-Lösung kann sowohl maßgeschneiderte Daten als auch produktbezogene Informationen liefern. Dies ermöglicht effiziente und personalisierte Transaktionen.
Die enge Integration von Lieferkette, Buchhaltung und Produktionsplanung ist von immenser Bedeutung. Wenn ein Kunde eine Anfrage einreicht, muss das Framework die Verfügbarkeit prüfen und in einigen Fällen die Fertigung anweisen, so dass die Materialien produziert und geliefert werden. Kunden erwarten außerdem Benachrichtigungen wie Auftragsbestätigungen, Versandinformationen, Rechnungen und Informationen zu Zöllen und Abgaben. Eine nahtlose Integration dieser Prozesse gewährleistet eine effiziente Abwicklung von Bestellungen und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Kundenanfragen. Durch die enge Verknüpfung von Lieferkette, Buchhaltung und Produktionsplanung können Unternehmen Kosten senken, Fehler minimieren und die Kundenzufriedenheit steigern. Eine umfassende Integration ist daher unerlässlich, um den Anforderungen und Erwartungen der Kunden gerecht zu werden.
Viele der aktuellen B2B-Commerce-Lösungen, die in der chemischen Industrie verfügbar sind, sind zwar nützlich, um Bestellungen aufzugeben und eine Vielzahl anderer Geschäftsanforderungen zu erfüllen, aber sie bieten häufig nicht die enge Integration und die zusätzlichen Funktionen, die für ein außergewöhnliches Kundenerlebnis erforderlich sind.
Spadoom arbeitet mit führenden Unternehmen der chemischen Industrie zusammen, die erfolgreich bis zu 40 % ihres Umsatzes durch Online-Verkäufe generieren. Spadoom ist der Meinung, dass dies auf den Fokus auf wiederkehrende Bestellungen, der Personalisierung von Informationen und kontextbezogenen Produktdetails sowie auf die Unterstützung von unternehmerischen Maßnahmen wie der Online-Bestellung von Produktmustern zurückzuführen ist. Spadoom erkennt die Bedeutung der Auftragserteilung und der Systeme zur Überprüfung der Verfügbarkeit, einschließlich der Benachrichtigung des Herstellers zur Produktion von entsprechenden Materialien. Durch enge Integration und umfassende Funktionalität bietet Spadoom eine verbesserte Kundenerfahrung mit Anpassungsmöglichkeiten, personalisiertem Marketing und einem benutzerfreundlichen Interface.
Die Zusammenarbeit mit Spadoom bei der Anpassung und Implementierung von SAP C/4 Hana bietet wichtige Vorteile, unter anderem:
Durch die Zusammenarbeit mit Spadoom können Chemieunternehmen von diesen Vorteilen profitieren und eine effektive und maßgeschneiderte Lösung für ihre B2B-Geschäfte erhalten.